TFI – Auf ein Wort! Die TFI wurde im Jahre 2001 von Thomas Friedrich gegründet. Als berufener Handwerksmeister mit langjähriger Erfahrung aus allen Bereichen der industriellen Installation und ausgestattet mit der typischen Hamburger „Kodderschnauze“ machte Thomas Friedrich schnell von sich und der TFI, zunächst im Stahlbau, danach im gesamten Bereich der industriellen Installation, reden. Die TFI ist heute als Konstruktions-, Installations- u. Montagedienstleister aus dem industriellen Umfeld, nicht nur in Hamburg, kaum noch wegzudenken. Waren zunächst der Service, wie Reparatur und Instandhaltung sowie die Montage einzelner Bauteile das Kerngeschäft der TFI, so sind es heute auch Großprojekte, die Konstruktion sowie die Fertigung eigener wie auch spezieller Teile im Kundenauftrag. Dabei ist die Kernkompetenz der TFI immer gleichgeblieben: Wertiges Handwerk zu fairen Konditionen. Im Umgang mit unseren Kunden, Mitarbeitern, Partnern und Lieferanten orientieren wir uns dabei stets nach unserer Kernphilosophie: Auf ein Wort!

 


Der TFI – Weg 20 Jahre Erfahrung

 

 

Erste größere Projekte, welche aufmerksam machen, u.a. die Lichtinstallation in der Hamburger Mönckebergstraße, werden erfolgreich abgeschlossen

 

 

 

Erste größere Projekte, welche aufmerksam machen u.a. die Lichtinstallation in der Hamburger Mönckebergstraße, werden erfolgreich abgeschlossen

 

 

 

Die TFI – Gruppe wird gegründet, um der starken Nachfrage am Markt Rechnung zu tragen

 

 

 

TFI schließt mit seinen fast 50 Mitarbeitern sehr erfolgreich die ersten Großprojekte im mittleren sechsstelligen Bereich ab. Große Ausschreibungen, eine eigene Konstruktion mit dazugehöriger Fertigung sowie komplexeste Aufgabenstellungen sind inzwischen Standardgeschäft geworden

 

 

 

Aufgrund des weiterhin starken Wachstums gliedert die TFI den Regalbau in eine eigene Division aus

 

 

 

TFI wird sich massiv digitalisieren und geht neue Wege bei der Mitarbeitergewinnung. Unter dem künftigen Motto von der Veddel für die Veddel will TFI jungen Menschen das Handwerk wieder schmackhafter machen.